Tradition
- Südtirol
Der unsinnige Pfinz- oder Zusltog
Der unsinnige Pfinz- oder Zusltog, Prads größter Feiertag schlechthin, birgt manchen Glauben aus vorchristlicher Zeit:…
Weiterlesen - Essen & Trinken
Die Südtiroler „Schworzplentene-Krapfen“
Zutaten Teig für ca. 25 Krapfen 150 g Dinkelmehl 100 g feines Buchweizenmehl 50 g…
Weiterlesen - Südtirol
Allerheiligen und Allerseelen
Am 01. November wird das christliche Fest Allerheiligen begangen. Zu diesem Fest, an dem aller…
Weiterlesen - Südtirol
Halloween
Heute Abend ziehen viele verkleidete Kinder um die Häuser und fragen: „Süßes oder Saures?“. Woher…
Weiterlesen - Entdecken
Original Südtiroler Christkindlmärkte
Die fünf Städte Meran, Bozen, Brixen, Sterzing und Bruneck in Südtirol freuen sich darauf, ihren…
Weiterlesen - Essen & Trinken
Die Südtiroler „Brennsupp“
Suppen waren und sind vor allem im Winter beliebte Gerichte, früher gab es schon zum…
Weiterlesen - Entdecken
Dengeln
Dengeln (im regionalen Sprachgebrauch auch als Dängeln, Dengelen, Tängeln, Demmeln, Dümmeln, Haren oder Klopfen benannt)…
Weiterlesen - Entdecken
Herz-Jesu-Feuer
Das Herz-Jesu-Feuer ist ein in Tirol im 18. Jahrhundert entstandener Feuerbrauch, der heute noch in…
Weiterlesen - Essen & Trinken
Spargelzeit
Kulinarische Spargelwanderungen in und um Terlan Natur, Kultur und Spargel pur Von Anfang April bis Mitte…
Weiterlesen - Essen & Trinken
Fochaz
Wer kennt Ihn nicht, der Fochaz ein Weizenbrot ähnlich dem Hefezopf! Hier das Rezept:…
Weiterlesen